Es wird höchste Zeit, dass ich euch weitere der lila-gelben Patchworkblöcke zeige, die die lieben Nähhühner für mich genäht haben. Längst sind schon alle Blöcke bei mir eingetroffen und warten darauf, weiter verarbeitet zu werden. Aber erst einmal möchte ich jeden Block zeigen, bevor sie zu einem Gesamt zusammen gefügt werden.
Die Idee, wie wir Nähhühner darauf gekommen sind uns gegenseitig Blöcke für einen individuellen Quilt zu nähen, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Hier findet ihr die ersten Blöcke für mich, Runde 1, Runde 2, Runde 3 und Runde 4.
Und das hier sind die beiden Blöcke, die ich euch heute gerne zeigen möchte:
Jetzt, da die Feiertage vorbei, die Geschenke verschickt und ausgepackt sind, kann ich euch einen Schwung neu genähter Dinge zeigen. Beginnen möchte ich heute mit einem Trotzkopf, den ich für die Tochter einer lieben Freundin genäht habe. Leider wohnt sie viel zu weit weg, als dass man sich öfter sehen kann. Daher gibt es Geschenke in der Regel mit der Post.
Im Sommer habe ich bereits für die kleine Tochter zum Geburtstag eine Yellow Sky Jacke und eine passende Marina Hose genäht gehabt. Zu Weihnachten nun habe ich einen Trotzkopf für die Tochter genäht. Die Mama kann nämlich nicht selber nähen, freut sich aber immer sehr über selbstgenähte Stücke für ihre Tochter. Und mir macht es immer viel Spaß etwas Selbstgenähtes oder anderweitig Selbstgemachtes zu verschenken.
Das Freebook von Schnabelina ist, wie man es von ihr gewohnt ist, sehr ausführlich und verständlich geschrieben. Ich finde, durchaus auch anfängertauglich. Ich glaub, ich muss dem Löwenherz auch mal einen Trotzkopf nähen. Das Shirt ist wirklich schnell genäht und macht sich gut mit der überkreuzten Passe, finde ich.
Wie schon berichtet wird jeden Monat ein ausgelostes Nähhuhn ja von uns anderen Nähhühnern mit einem Patchworkblock benäht.
Das Septemberhuhn wünschte sich nicht nur bestimmte Farben, sondern auch ein Muster, das “disappearing hourglass”. Also habe ich fleißig Youtube geguckt und dazu genäht. Und ich muss sagen, mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und habe mich gefreut, als ich meinen Beitrag beim Hühnertreffen bei Stoff und Stil persönlich überreichen konnte. Ich bin gespannt, wie der fertige Quilt in pink, rot und orange aussehen wird.